Die Best Worscht In Town – Diese ist nur die ‘C’ Wurst.
Dieses Jahr wird nicht so einfach für uns beide sein. Wir haben endlich entschieden, dass wir in verschiedenen Länden arbeiten sollten, und zwar bleibt er in Deutschland und arbeite ich in Singapur. Deshalb bin ich jetzt in Frankfurt, damit wir mehr Zeit zusammenverbringen können.
Die Zeit vergeht sehr schnell. Ich bin schon eine Woche hier in Frankfurt gewesen.
Meine Gedanken waren vor diesem Besuch immer verwirrt, und leider sind sie noch so. Kann ich wirklich unabhängig von ihm leben, der immer für zehn Jahren bei mir ist? Würde ich gute Erfahrungen an meinen neuen Arbeit akkumulieren? Es gibt immer so viele Zögern, sodass 2012 nicht besser oder so positiv aussieht.
Eine Woche in Frankfurt zu bleiben hat mir sehr gefällt. Die Leute sind soweit so gut und freundlich, aber natürlich sind die bürgernamtlichen Mitarbeiter/innen die Ausnahme. Das Wetter kann immer besser sein, aber das Essen ist interessant, eindeutig, billig (besonders die Schokolade!) und vielleicht manchmal herausförderlich. (Ja genau, hab’ ich die F-Würste gemeint.) Ich kann mich eigentlich gut vorstellen, wie es geht, wäre ich hier lang zu blieben. Aber natürlich wird sich ein anderes Problem dann folgen – einen guten Job für mich selbst zu finden.
In Deutschland zu bleiben und arbeiten ist immer mein Traum, wo ich die deutsche Sprache üben und benutzen kann. Es fühlt mich sehr gut, dass ich meine Sprachfähigkeiten anwenden kann, besonders weil ich diese Sprache schon seit ungefähr vier oder fünf Jahren immer fleißig gelernt habe. Diese Herausforderung macht mir Spaß. Es ist wie eine Leistung zu erzielen, zum Beispiel wenn ich fernsehe oder etwas auf Deutsch höre und verstehe. Das bedeutet, dass alle Bemühungen in der Sprachschule nicht vergeudet wurden. Deswegen möchte ich immer so einen Traum realisieren, und zwar eine andere Kultur zu erfahren und sich dahin zu untertauchen.
Ich weiß, dass es nicht mehr möglich ist, die Zeit zurück zu drehen, um meine Entscheidung zu ändern. Aber ich bin sehr dankbar, dass er meine Entscheidung versteht und unterstützt. Verstehe ich mich auch gut, wenn man sagt, dass es nötig ist, unseres Leben langfristig zu betrachten und dafür zu plannen. Hoffentlich können wir beide viel an unseren unterschiedlichen Arbeiten und in unseren verschiedenen Länden lernen sowie viel Geld verdienen. Es könnte jetzt zu früh sein, aber ich freue mich schon darauf, das Moment wenn wir noch mal zusammenwohnen, um ein viel besseres Leben in der Zukunft zu genießen. Kinder sind natürlich nicht in diesem Bild, wäre es moglich.
Unabhängig von was geschiehen wird halte ich trotzdem fest an meinen Traum. Vielleicht im nächsten Jahr, nachdem ich mehr Geld gesparrt hätte, könnte ich nach Frankfurt noch mal fliegen, um für ein paar Jahren mit ihm zu bleiben – ohne so viele Sorgen zu haben. Oder könnte ich endlich in Frankfurt eine Museumsarbeit finden, damit wir beide im Ausland einträglich beschäftigt wären. Oder wenn ich nach zwanzig Jahren älter wäre und ginge in Rente, könnte ich in Deutschland noch ein Meisterstudium absolvieren. Alles in allem heißt das, dass dieser Traum immer in meinem Herz bleiben wird, damit ich mich jeden Tag in Singapur motivieren kann.
Zum besseren Zwanzigzwölf bitte!