Hail Königstein In Die Sächsische Schweiz

Der Narnia Weg

Heute bin ich mit Izumi, meine Mitbewohnerin, und Elene, eine Kursteilnehmerin in der Klasse B2, nach der Sächsische Schweiz gegangen. Unseres Ziel: Die Festung Königstein. Das bedeutet, dass wir nach oben, circa 360 meter hoch, “klettern’ müssen. Dieses Mal ist der Weg klar. Es gibt keinen anderen Weg, nur dieser Weg nach oben. Also, we können uns den Weg nicht verlieren 😛

Oben ist ein Bild während wir auf halbem Weg des Berges waren. Ich habe bemerkt, dass dieser Ort wie der in dem Film “Die Chroniken von Narnia – der Löwe, die Hexe und der Garderobe” aussieht. Es gibt eine Szene in der Film, wo die Eis-Königin im Wald zum Junge kam. Ich würde mich nicht überrascht, wenn ein Rentieren gezogener Schlitten plötzlich aus dem Wald erscheint.

Die abenteuere Drei haben etwas anders versucht. Diese Kavern hier, sie war einen Weg entfernt von dem Gehweg, aber es sieht interessant und verlockend aus. Sie hat uns gewinkt, zu ihr zu gehen. Also, ich habe vorgeschlagt, dass wir versuchen, in die Kavern zu gehen. Aber meine verfluchte Stiefel waren zu glatt, und ich konnte überhaupt nicht nach oben fortschritten. Nach eine Weile habe ich mich ausgegeben. Aber Elene ging noch nach oben.

Als sie zurück nach unten kam, sagte sie, dass es nichts in der Kavern gibt.

Aussicht 1

Aussicht 2

Hier waren wir endlich in der Festung. Wir konnten auf dem Dach überall sehen. Eigentlich ist diese Festung ausgesprochen groß, and man muss für lange rund um die vier Ecke des Daches zum Fuß laufen. Die Aussicht an jeder Ecke ist ganz anders. Ich war während dem ganzen Rund erstaunt. 😮

Wie oben gesehen werden kann, die Festung ist aus Steine (vielleicht aus nur einem großen Stein) geschnitzt. Ich wundere, wie lange es dauerte, diese Festung fertig zu bauen.

Aussicht 3

Der arme Lebkuchen

Oben: Elene mit dem armen, armlos Lebkuchen – sehr sadistisch!

Natürlich gibt es hier auf dem Dach der Welt auch einen Weihnachtsmarkt. Warum nicht? Wie gesagt, diese Festung ist sehr groß und sie sieht mehr ein Dorf als ein Schloss aus. Deshalb gibt es im Mitte der Festung einen ganz großen Platz, darin Häuser und Märkte gibt. Wir hatten Hunger, wenn wir einen Rund fertig gemacht haben. Es war auch sehr kalt. Also, was machten wir als wir den erste Glühwein und Lebkuchen sahen? Essen und Trinken!

Share this!
This entry was posted in Mein deutsches Tagebuch, Sächsische Schweiz. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *