Der Schrei

von Edvard Munch…

Ich habe immer gedacht,, dass dieses Bild von van Gogh gemalt war! :mrgreen:

Also, ich muss am nächsten Sonnabend noch eine Präsentation machen. Dafür muss ich die Farben eines Bilds erklären. Dieses Gemälde nach oben ist so weit einer von meinen Favoriten, denn es zeigt sehr klar die echte Emotionen von Männern.

Edvard Munch war ein norwegischer Maler und er machte besonders gerne expressionistische Kunst. Dieses Bild war eigentlich einen Teil von der Serie “Die Frieze of Life”, in dem er die Themen Leben, Liebe, Angst, Tod und Melancholie untersuchte.

Mit diesem Gemälde zeigte er die Emotionen von einem Mann, und zwar er selbst, der gleich verrückt sein worden. Der Himmel war hell rot, so rot wie Blut. Das Meer war dunkel blau, das Pessimismus symbolisierte. Beides waren mit breiten Strichen des Pinsels gemalt, sodass die Emotionen intensiver waren. Der Mann im Bild trug auch etwas schwarz und dunkel, sodass er sehr hoffnungslos, verrückt und ängstlich aussah.

Zusammen symbolisiert das Bild etwas Negatives, und es repräsentiert, wie Munch sich zu diesem Zeitpunkt fühlte. Er fühlte sich so schlecht, dass er glaubte, dass die Natur zu ihm schrie.

Share this!
This entry was posted in Mein deutsches Tagebuch and tagged . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *